- Beschreibung
Spezifikationen
Rahmen Aluminium 6061Gabel Federgabel, SR Suntour, NEX, 63 mm Federweg mit Lockout
Bremse Shimano, BR-MT400, Hydraulische Scheibenbremse, Vorderrad/Hinterrad
Schalthebel Shimano Nexus SL-C6000
Bremshebel Shimano, BL-MT400
Reifen Schwalbe, Energizer Plus, schwarz-reflex, 47mm
Felgen Aluminium, Hohlkammer 36 Loch schwarz
Nabe VR Shimano, HB-TX505, Center Lock
Nabe HR Shimano Nexus 8-Gang
Sattel Matrix E-Bike Lady/Gent
Sattelstütze Matrix Suspension Patent, 30,9 x 350mm schwarz matt
Lenker Humpert, City Cruiser, 31.8mm Breite 640mm Biegung 38 Grad Rise 41mm Aluminium schwarz
Vorbau Humpert, Octupus Ahead 50 winkelverstellbar, 31.8mm Länge 90mm Aluminium schwarz
Steuersatz Matrix, E-Bike, 1 1/8 Zoll 1 1/2 Zoll semi integrated, schwarz
Griffe Herrmans, DD36 ergo comfort
Kurbelsatz Samox 170mm Aluminium schwarz für BOSCH G3, 38 Zähne
Zahnkranz Shimano, ASMGEAR19LU 19-Zähne
Kette KMC, Z-610XH
Pedale VP-831P
Scheinwerfer Herrmans, H-Black MR8 LED, 60 Lux
Rücklicht Trelock LS614 Duo Flat Signal
Bleche SKS, PET A 56
Ständer Ursus, King, Hinterbau Aluminium einstellbar
Gepäckträger Racktime, directmount
Display Intuvia
Antrieb Bosch Active Line Plus, 250 Watt, 50 NM
Akku 400 Wh/500 Wh PowerPack für Rahmen
Gewicht ~24,8 kg
Schloss Abus Pro Shield 5850, gleichschließend mit Akkuschloss
Ausstattung | |
Motor | Bosch Active Plus |
Akku | 500Wh |
Gabel | SR Suntour NEX, 63 mm Federweg mit Lockout |
Bremsen | Shimano BR-MT400, Hydraulische Scheibenbremse |
Schaltung | Shimano Nexus 8-Gang |
Extras | Rahmenschloss gleichschließend mit Akku |
Als Dürkopp 1886 begonnen hatte Fahrräder
herzustellen, gab es schnell Nachahmer, die ebenfalls auf die
Fahrradproduktion als neue Branche setzten. Nach und nach wuchs ein
regelrechtes Imperium heran, das Räder, Komponenten und
Zubehör in die ganze Welt verkaufte. Besonders in den
Zwanziger Jahren gab es viele Firmengründungen, die ihre
wirtschaftliche Zukunft im Fahrrad sahen – eine davon war die
FALTER-Fahrradfabrik. Während den meisten dieser
Neugründungen nur eine kurze Existenz beschieden war, hatten
die FALTER-Produzenten ein bemerkenswertes Stehvermögen. Sie
konnten ihre Eigenständigkeit sogar bis zum Jahr 2006 erhalten.
Seit ein paar Jahren führt nun BIKE&CO diese
Traditionsmarke weiter. Falter hat für jeden Fahrer und jeden
Fahrstil das passende E-Bike im Angebot.